Aktuelle Fundsachen finden Sie hier. |
Hinweis zum Parteiverkehr: Um sowohl die Verweildauer im Rathaus als auch den Andrang der Besucher auf ein Minimum zu beschränken, bitten wir weiterhin darum, für Erledigungen im Einwohnermeldeamt und im Standesamt vorab telefonisch Termine zu vereinbaren (Telefon: 08407/9294-0). Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
Amtsblatt August 2025
Problem-Müll-Sammelaktion!
Der Landkreis führt auch heuer wieder eine kostenlose Problemmüllsammelaktion durch. Diese wird in Großmehring, Wertstoffhof, Am Weinzierlweiher, am Freitag, 22.08.2025, von 13:00 Uhr – 14:30 Uhr durchgeführt.
Was gehört zum Problemmüll?
Gifte, flüssige Lackreste, Laugen, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Reinigungsmittel, Säuren, Spritzmittel, kleine Mengen altes Heizöl, Benzin, Lack- und Farbreste, usw.
Das gehört nicht zum Problemmüll?
• Energiesparlampen (Wertstoffhof)
• Neonröhren, Quecksilberdampflampen (Wertstoffhof)
• Altöl (Rücknahme durch den Handel)
• Altreifen (Rücknahme durch den Handel)
• Leere Farbeimer und Kanister (gelber Sack)
• Feuerlöscher (Fachfirmen oder evtl. örtliche Feuerwehr)
• Asbestzement, Asbestabfälle (Deponie Eberstetten, Entsorgungsfirma)
• Dispersionsfarben (Restmüll)
• Autobatterien (Rücknahme durch den Handel)
Durch die Anlieferung dieser Abfälle kann jeder Bürger einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Es können nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden.