Aufgrund der neuesten Lockerungen ist das Testzentrum geschlossen! In Krankenhäusern, stationären Reha-Einrichtungen sowie Altenheimen, Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen gibt es grundsätzlich noch eine Testpflicht: Besucher müssen sich zuvor testen, das muss seit dem 10. Februar aber nicht mehr in einem Testzentrum geschehen. Nun reicht e
Die Gunvor Raffinerie Ingolstadt wird im Zuge der TÜV-Revision ihre Anlagen ab dem 8.2.23 sukzessive herunterfahren. Ab diesem Zeitpunkt werden TÜV-Prüfungen durchgeführt. Außerdem werden verschiedene Prozessanlagen der Raffinerie gewartet, modernisiert und energetisch sowie in Bezug auf den Schadstoffausstoß optimiert. Ab Ende März und bis Mitte A
Nach der Coronapause 2021 findet am Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni 2023 wieder unser beliebtes Bürgerfest in der Ortsmitte statt.Halten Sie sich jetzt schon den Termin frei.Weitere Infos folgen. Betreiben Sie ein Hobby und möchten Sie sich am Bürgerfest präsentieren?
Bayerische Ehrenamtskarte – eine Karte, viele Vorteile Gerade im ländlichen Raum wird der gemeinschaftliche Zusammenhalt in großem Umfang von Personen bestimmt, die viel Mühe und Fleiß für ehrenamtliche Tätigkeiten und Aufgaben aufwenden.
Krisendienst Psychiatrie OberbayernWohnortnahe Hilfe in seelischer Not0800 / 655 3000, erste Hilfe für die Seele: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unterstützt täglich rund um die Uhr Menschen in seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen.
Liebe NutzerInnen dieser Homepage, die Gemeinde Großmehring arbeitet ständig daran, die Internetseite https://www.grossmehring.de barrierefrei zugänglich zu halten. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
Information vom Bayerischen Landesamt für Steuern:Neuregelung der GrundsteuerFür die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas.
Zum 1. August 2021 wurde das 365-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende mit Wohn- und Schulort bzw. Ausbildungsstelle im Anwendungsgebiet des VGI-Tarifs als Jahresticket für zwölf aufeinander folgenden Monaten, mit Ratenzahlung oder jährlicher Zahlweise, eingeführt.
Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme 42 STVOBeseitigung von Verunreinigungen und GegenständenWer eine Straße über das übliche Maß hinaus verunreinigt, hat die Verunreinigung ohne Aufforderung unverzüglich zu beseitigen.