Hier können Sie ab 02.12.2023 Ihren aktuellen Wasserzählerstand online an die Gemeinde Großmehring übermitteln:
Hinweis zum Parteiverkehr: Um sowohl die Verweildauer im Rathaus als auch den Andrang der BesucherInnen auf ein Minimum zu beschränken, bitten wir weiterhin darum, für Erledigungen im Einwohnermeldeamt und im Standesamt vorab telefonisch Termine zu vereinbaren (Telefon 08407/9294-0). Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
Amtsblatt Dezember 2023
Grundschulhort
Dokumente
Konzeption Hort 2021
Benutzungssatzung ab 01.09.2023
Gebührensatzung Kitas ab 01.09.2023
Gebührensatzung Kitas ab 01.01.2024
Herzlich Willkommen bei uns im „Hort an der Schule“
„Erst kommt die Fantasie, dann das Wissen“
(Albert Einstein)
Ein (H)Ort für Lernen, Freizeit und Gemeinschaft.
Wir sind eine familienergänzende und -unterstützende Tageseinrichtung für Kinder im Grudschulalter.
Im September 2009 wurde in den Räumlichkeiten der Grundschule Großmehring die erste Hortgruppe eröffnet.
Derzeit werden ca. 75 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse in drei Gruppen von pädagogischen Mitarbeitern betreut.
Pädagogik
Im Grundschulalter ist, neben der Auseinandersetzung mit schulischen Anforderungen, die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit von zentraler Bedeutung.
In unseren altersgemischten Gruppen hat das Kind viele Möglichkeiten, sich und seine Interessen einzubringen, Ideen umzusetzen und in Konfliktsituationen eigene
Lösungsstrategien zu entwickeln.
Durch gemeinsames Erarbeiten von Gruppenregeln, Gestalten von Abläufen, entwickelt sich eine zunehmende Selbständigkeit in dieser Gemeinschaft. Wir unterstützen diesen Prozess durch einen partnerschaftlichen Erziehungsstil. Für das Kind, soll der Hort dadurch eine sinnvolle Ergänzung zu Elternhaus und Schule sein.
In unserer Gemeinschaft wollen wir jeder Kultur, Sprache und Religion einen gleichberechtigten Platz einräumen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hausaufgabenzeit: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 15.00/ 15.30 Uhr
Während der Hausaufgabenzeit werden die Kinder und wir nur sehr ungern gestört. Deshalb besteht hier nur mit vorheriger Absprache eine Abholmöglichkeit.
In den Ferien: 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Ferienbetreuung im Hort kann ca. zwei Wochen vor den Schulferien nach Tagen gebucht werden.
Die Kosten hierfür werden am Schuljahresende berechnet.
Haben Sie noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich, wir freuen uns.
Anmeldung
Die Anmeldung findet in diesem Jahr ausschließlich online statt. Bitte nutzen Sie die Online-Bedarfsanmeldung (1.2.-31.3.2023) auf der Startseite, um Ihr Kind anzumelden.
Für ein erstes Kennenlernen und Besichtigung der Räumlichkeiten, vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin mit uns für 23./24.2.2023, jeweils von 9:00 - 15:00Uhr.
Du und ich
"Du bist anders als ich, ich bin anders als Du.
Gehen wir aufeinander zu,
schauen uns an, erzählen uns dann,
was Du gut kannst, was ich nicht kann,
was ich so treibe, was Du so machst,
worüber Du weinst, worüber Du lachst,
ob Du Angst spürst bei Nacht, welche Sorgen ich trag`,
welche Wünsche Du hast, welche Farben ich mag,
was traurig mich stimmt, was Freude mir bringt,
wie wer was bei Euch kocht, wer was wie bei uns singt…
Und plötzlich erkennen wir – waren wir blind? –
Dass wir innen uns äußerst ähnlich sind"
(Karlhans Frank)
Schulstraße 24
85098 Großmehring