Hier können Sie Ihren aktuellen Wasserzählerstand online an die Gemeinde Großmehring übermitteln:
Hinweis zum Parteiverkehr: Um sowohl die Verweildauer im Rathaus als auch den Andrang der BesucherInnen auf ein Minimum zu beschränken, bitten wir weiterhin darum, für Erledigungen im Einwohnermeldeamt und im Standesamt vorab telefonisch Termine zu vereinbaren (Telefon 08407/9294-0). Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
Amtsblatt Dezember 2023

Leistungsstarkes Glasfasernetz für Großmehring
Jetzt kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern
Glasfaserausbau in Großmehring für rund 2.500 Haushalte
Die Telekom hat mit der Vorvermarktung für den Glasfaserausbau im Ausbaugebiet in Großmehring begonnen. Damit möglichst alle Interessent*innen im Ausbaugebiet beim Glasfaserausbau berücksichtigt werden, können die Bürger*innen in Großmehring jetzt die Chance nutzen, einen Glasfaseranschluss über die Telekom zu beauftragen. Verantwortlich für den technischen Ausbau in Großmehring ist die GlasfaserPlus GmbH (GFPlus). Die GFPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund.
Glasfaser-Hausanschluss bis zum 31.12.2023 kostenlos bestellen
Das Beste daran ist: Wer sich als Eigentümer*in im Ausbaugebiet in Großmehring bis zum 31.12.2023 für einen Glasfaseranschluss mit einem passenden Tarif von der Telekom entscheidet, zahlt nichts für die Installation des Glasfaser-Hausanschlusses im Ein- oder Mehrfamilienhaus. Regulär liegt der Preis für einen Glasfaser-Hausanschluss bei 799,95 Euro. Auch Mieter*innen können einfach den gewünschten Glasfasertarif auswählen und telefonisch, online oder persönlich im Telekom (Partner-) Shop bestellen. Dabei werden die Eigentümerdaten der Immobilie erfasst.
Die GFPlus geht anschließend aktiv auf die Eigentümer*innen zu und kümmert sich um alles Weitere. Bei einem Vor-Ort-Termin wird die beste Lösung zur Erschließung des Hauses gefunden.
Glasfaser: Technologie der Zukunft
Die Telekom bietet aktuell Glasfaseranschlüsse mit maximal 1.000 Megabit pro Sekunde im Download an. Der Technologie-Wechsel von Kupfer zu Glasfaser bringt entscheidende Vorteile: Auch bei intensiver Parallelnutzung wie Filme streamen, online spielen oder von zu Hause arbeiten, bleibt die verfügbare Bandbreite stabil – egal wie viele Nachbarn im Internet surfen.
So kommt das Glasfaserkabel bis in das Haus
Vom Glasfaseranschluss, der sich in der Regel im Keller befindet, verlegt die GFPlus in Mehrfamilienhäusern die Glasfaser bis in die Wohnung oder Geschäftseinheit. Um den Glasfaseranschluss voll auszunutzen, sollte die Verkabelung im Haus auf dem neuesten Stand sein. Dabei hilft und berät die Telekom gern. Auf Wunsch kann auch eine durch Spezialist*innen durchgeführte Innenhausverkabelung kostenpflichtig beauftragt werden. Noch ein wichtiger Punkt: Die Bürger*innen sollten sich bei der Telekom informieren, ob die vorhandene Hardware, wie z.B. der Router, weiter genutzt werden kann.
Mehr Informationen zur Buchbarkeit und zu den Tarifen der Telekom erhalten Sie:
- im Internet unter https://telekom.de/glasfaser

- Truck Einsatz vor Ort
Wir kommen nach Großmehring. Vom 17. bis 21.10.2023 sind wir mit unserem Telekom Truck bei Ihnen vor Ort.
Wo: hinter dem Neuen Rathaus (Marienplatz 10, 85098 Großmehring)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
- telefonisch kostenlos unter 0800 22 66100 (Privatkunden) und 0800 330 6709 (Geschäftskunden)
- in folgendem Telekom/Partner-Shop:
Telekom Shop Ingolstadt, Am Stein 5, 85049 Ingolstadt
Telekom Shop Ingolstadt, Am Westpark 6, 85057 Ingolstadt
Telekom Partner Expert Reng GmbH, Donaustr.17, 93333 Neustadt
Livestream mit Expertenchat
Am 25.10.2023 findet um 16:30 Uhr ein Livestream der Telekom statt, in dem alle Interessenten sich über den Ausbau informieren können. Zudem stehen Experten im Chat bereit, die Ihre Fragen rund um das Thema Glasfaserausbau beantworten.
Die Teilnahme erfolgt über folgenden Link www.telekom.de/glasfaser-events
Informationsveranstaltung
Die Glasfaser Plus GmbH lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Glasfaserausbau in Großmehring ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu am Montag, 13.11.2023 ab 19:00 Uhr in die Nibelungenhalle in Großmehring (Dammweg 1) eingeladen.
Hinweis:
Seit Montag, 09. Oktober 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Großmehring unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger besuchen und auf Wunsch beraten – wie etwa zu den modernen Glasfaser-Anschlüssen. Die professionell geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt autorisiert werden: 0800-8266347. Gerne können Sie bei Rückfragen auch zusätzlich auf den für den Ausbau Ihrer Kommune zuständigen Telekom-Regionalleiter zugehen.